Menu
Menü
X

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten im APRIL

Sonntag, 6. April
10.30 Uhr – Peterskirche – Stadecken
Gottesdienst
Prädikant Fetzer

Sonntag, 13. April
Palmsonntag

15.00 Uhr – Paulskirche – Elsheim
Familiengottesdienst
Pfarrerin Nowak-Neubert
anschl.: Kaffeetrinken im
Martin-Luther-Haus

Gründonnerstag, 17. April
20.30 Uhr – Paulskirche – Elsheim
„… in der Nacht da er verraten ward.“
Meditation zum Gründonnerstag
Pfarrerin Nowak-Neubert
Orgel: Norbert Emig

Karfreitag, 18. April
10.30 Uhr – Peterskirche – Stadecken
Gottesdienst mit Abendmahl
musikal. mitgestaltet von Cantare und Projektchor
Pfarrerin Nowak-Neubert

Ostersonntag, 20. April
10.30 Uhr – Paulskirche – Elsheim
Gottesdienst mit Abendmahl
musikal. mitgestaltet von Cantare
Pfarrerin Nowak-Neubert

Ostermontag, 21. April
10.30 Uhr – Peterskirche – Stadecken
Familiengottesdienst mit Taufe
Was der Hinkelstein mit Ostern zu tun hat!
Pfarrerin Nowak-Neubert

Sonntag, 27. April
10.30 Uhr – Paulskirche – Elsheim
Gottesdienst
Prädikantin Runkel

VORSCHAU - MAI

Sonntag, 4. Mai
10.30 Uhr – Peterskirche – Stadecken
Gottesdienst
Pfarrerin Nowak-Neubert

Ökumenische Pfingstwoche in den Selztalgemeinden vom 2. bis 6. Juni

Eine Brise Rückenwind – so sind die ökumenischen Pfingstwochen schon seit vielen Jahren überschrieben. Das mögen sie sein und so mögen es viele erleben: eine Brise Rückenwind!

Unsere diesjährige Reihe vom 2. bis 6. Juni steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und knüpft an das Motto des Heiligen Jahres an.

An folgenden Orten laden wir zum Mitfeiern der Gottesdienste jeweils um 19.00 Uhr ein
2. Juni - Ev. Paulskirche im OT Elsheim,
3. Juni - Ev. Kirche in Großwinternheim,
4. Juni - Ev. Martinskirche in Jugenheim,
5. Juni - Ev. Kirche in Engelstadt und zum Abschluss am
6. Juni - Kath. Kirche St. Bartholomäus in Schwabenheim mit Umtrunk im Pfarrgarten.

Ob an allen fünf Abenden oder vielleicht an einem einzigen: Herzlich willkommen!

Immer informiert!

Auf unserer Homepage stepp.ekhn.de finden Sie stets aktuelle Informationen.
Dazu gibt es Hinweise für Familien, Kinder, die Konfirmanden, die Chöre, die Senioren…
Es stehen dort auch Gebete und Texte sowie Einladungen zu geistlichen Impulsen.

Ebenfalls sind Informationen in den Schaukästen zu finden.

_________________________________________________________________

Kasualien

Wenn Sie Fragen zu Kasualien (Trauungen, Taufen, Konfirmationen und Beerdigungen) haben, wenden Sie sich gerne an das Pfarrbüro oder das Pfarramt.

_________________________________________________________________

Im Gebet verbunden - das ist vielen in diesen Zeiten Gewissheit und Trost.

Sei es um 11.00, 13.00 oder 18.00 Uhr: Die Glocken sind Ausdruck unserer Hoffnung und sie laden dazu ein, dass wir uns im Gebet verbinden und gemeinsam zu Gott beten.

Das Vaterunser verbindet die weltweite Christenheit
und ist in viele Sprachen übersetzt. 

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

_________________________________________________________________

Beten

Wenn Sie Gebetsanliegen haben, mailen Sie sie mir gerne oder stecken sie in einem Briefumschlag in den Briefkasten am Pfarrhaus oder am Martin-Luther-Haus.

Ihre Pfarrerin Nowak-Neubert

Gebetsvorschlag:

Himmlischer Vater,
hier bin ich und komme zu dir. Mit Worten und Sätzen, die ich gut formulieren kann, und mit Gedanken, die klar sind. Und gleichzeitig mit einem Durcheinander an Worten, Bildern, Gedanken und Gefühlen.

Wie gut, dass du auch das alles verstehst. Darauf vertraue ich fest:
Dass du weißt, wie es in mir aussieht, und dass du mich verstehst -
selbst wenn ich ganz durcheinander bin.

Ich bitte dich darum, dass ich glauben kann, dass du da bist. Erhalte mir diese Gewissheit oder schenke sie mir neu.
Ich bitte dich um Weisheit und Klugheit bei allem, was es jetzt zu entscheiden und bedenken gibt.
Ich bringe dir die Kranken und die, die sich um sie kümmern.
Gott, bewahre uns alle. Ich glaube fest, dass wir – deine Menschenkinder - in deiner Liebe geborgen sind.Amen.

_______________________________________________________________________

top